Rufen Sie uns an

+ 43720775120

schreiben Sie uns

info@bgwandern.de

Balkangebirge

Das Balkangebirge (Stara Planina) liegt im Herzen Bulgariens. Die Balkankette zieht sich 560 km von der Grenze zwischen Bulgarien und Serbien in östlicher Richtung durch das ganze Land bis zum Schwarzen Meer. Aufgrund seiner Lage ist es nicht für Skiurlaub in Bulgarien und ähnliche Aktivitäten geeignet. Sicherheit ist bei den erwähnten Winterabenteuern wichtig und die Stara Planina ist für sie etwas gefährlich. Die Breite des Bereichs liegt zwischen 15 und 50 km. Der höchste Teil der Stara planina liegt in Zentralbulgarien. Der höchste Gipfel ist Botev (2.376 m), der sich im Nationalpark Zentralbalkan befindet.

rila relef

In der Antike nannten die Thraker und Griechen den Zorn Haemus nach dem Namen des Königs Haemos von Thrakien aus der griechischen Mythologie. Slawen nannten es Matorni gori, und die Türken nannten es Kodjabalkan oder Balkan. Der Berg gibt der Balkanhalbinsel den Namen. Das Stara-Planina-Gebirge spielt eine bedeutende Rolle in der bulgarischen Geschichte. Im Mittelalter war es eine natürliche Grenze des bulgarischen Staates. Es war auch ein Zuhause für Freiheitskämpfer in der gesamten Geschichte Bulgariens. Die Balkankette ist sehr beeindruckend. Endlose dichte Buchenwälder bedecken die unteren Hänge des Berges, und in den höheren Lagen erheben sich schroffe Felsen über mächtigen Hügeln. Viele hohe Wasserfälle geben den Beginn klarer Wasserbäche, die schnell in die steilen Rinnen fließen. Die Vegetation ist üppig und Bären, Wölfe, Lieblinge und Wildschweine wandern herum.

  • Botev -  2 376 m
  • Vezhen -  2 198 m
  • Midzhur -  2 169 m
  • Kom  -  2 016 m
  • Todorini Kukli -  1 785 m
  • Murgash - 1 687  m
  • Shipka  -  1 523 m
  • Buzludzha  -  1 441  m
  • Balgarka -   1 181 m
Balkan